Nie gab es so viele Künstler zur gleichen Zeit am gleichen Ort wie in den Niederlanden im 17. Jahrhundert. Durch den mit der Seemacht einhergehenden Reichtum boomte auch der Kunstmarkt und die Nachfrage nach Malerei stieg in allen Gesellschaftsschichten rasant an. Gemälde wurden zu einem Teil der Alltagskultur. Messen, Märkte und Lotterien boten die Möglichkeit Bilder zu erwerben und viele Künstler arbeiteten erstmals für den anonymen Markt. Ökonomischer Erfolg und künstlerische Qualität schlossen sich dabei keinesfalls aus und neue Bildthemen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Mehr erfahrt Ihr bei einem Spaziergang durch die unterschiedlichen Gattungen des sogenannten „Goldenen Zeitalters“. Freut Euch fantastische Blumen und winzige Käfer, auf einen Angeber mit Dogge, auf verspielte Schweinchen und einen Wild-Pinkler
Bei unserer ONLINE ART BREAK habt Ihr die Möglichkeit, diese Meisterwerke bequem von zuhause aus zu erleben und Euch mit anderen kunstinteressierten Teilnehmern und dem ART BREAKERS Team auszutauschen.
Diese ONLINE ART BREAK wird durchgeführt von Annette Schneider
Also: Kaffee oder Tee kochen und ab aufs Sofa, gemütlich machen und gemeinsam Kunst erleben!
Wir freuen uns auf Euch!
Fotocredits:
Bosschaert Blumenstillleben© Der Kunstverein in Bremen
Ochtervelt Serenade ©Der Kunstverein in Bremen